PROJEKTE FLUSS und BACH Engineering

Gefahrenkarte Engiruns, Amden (SG)
2020
Erstkartierung Engriuns in Amden
Auftraggeber:
Kanton St.Gallen

Gefahrenkarte Rofisbach, Ausbau Kiessammler in Sennwald (SG)
2019/2020
Gefahrenkarte Rofisbach nach Massnahmen. Beurteilung Murgang, Überflutung und Ufererosion.
Auftraggeber:
Gemeinde Sennwald

Gefahrenbeurteilung Hofbach, Schänis (SG)
2019
Modellierung Gefahrenkarte Hofbach nach Massnahmen Schänis
Auftraggeber:
Gemeinde Schänis

Gefahrenkarte Wannebach, Gais (AR)
2019
Gefahrenkarte Ist-Zustand des Wannebachs.
Auftraggeber:
Kanton Appenzell Ausserrhoden

Gefahrenkarten Freibach, Klusbach, Groppenbach, Haufenbach, Gupfenbach, Thal/Rheineck (SG)
2019
Aktualisierung der Gefahrenkarten nach ausgeführten und geplanten Massnahmen.
Auftraggeber:
Gemeinde Thal

Aktualisierung Gefahrenkarte Tamina, Vättis (SG)
2018
Aktualisierung der Gefahrenkarte im Zuge der Überprüfung des Perimeters Vättis aufgrund der geplanten Hochwasserschutzmassnahmen am Görbsbach. Intensitätskarten skaliert und nach Bundesstufen, Gefahrenkarten.
Auftraggeber:
Kanton St.Gallen
2018
Überprüfung der Wirkung eines Hochwasserschutzprojektes auf die Gefahrenkarte. Übernahme Projektpläne in ein digitales Terrainmodell. Angepasste Szenarienbildung, Modellierung und Auswertung. Lösungsorientierte Projektoptimiertung. Komplette Dokumenation und Abgabe Daten und Pläne gemäss kantonalem Modell zur Auflage.
Auftraggeber:
Gemeinde Pfäfers, Kanton St.Gallen
AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
* Tätigkeiten im Rahmen des Arbeitsverhältnisses mit meinem ehemaligen Arbeitgeber Ingenieure Bart AG
Gefahrenkarte Lömmenschwilerbach, Häggenschwil (St.Gallen)*
2016
Umsetzung Gefahrenkarte nach Massnahmen am Lömmenschwilerbach. Projektleitung, Einbau Massnahmen DTM, hydraulische Modellierung (flox-GPU), Erstellung Gefahrenkarte, Intensitätskarte und skalierte Intensitätskarte der Gefahrenquelle nach Datenmodell St. Gallen.
Gerinneeinhänge NaiS, Pfäfers/Bad Ragaz (St.Gallen)*
2015
Mitarbeit am Fallbeispiel Fluppibach für eine schweizweite Studie des Bundes (Nachhaltigkeit im Schutzwald) hinsichtlich Schutzwirksamkeit von bewaldeten Gerinneeinhängen. Standortkundliche Beurteilungen, hydraulische Modellierungen, Phänomenekartierung.
Massnahmenkonzept Gaiserwald, Gaiserwald (St.Gallen)*
2013-2016
Erstellung eines Massnahmenkonzeptes zum Umgang mit Naturgefahren als Reaktion auf die Erstellung der flächendeckenden Gefahrenkarten in St. Gallen. Umfasste Massnahmenvorschläge in raumplanerischer Hinsicht, Objektschutzflächenausscheidung und Anregungen zu baulichen Massnahmen.